Übersichtlichkeit und Aufbau
Die gute Strukturierung einer Webseite hilft den Benutzern sich schnell zurecht zu finden. Die selbsterklärende Informationshierarchie führt sie direkt zum gewünschten Bereich.
| Empfehlungen und Anforderungen | Hinweise zur Umsetzung | How WCAG 2.0 applies |
|---|---|---|
| Übersichtlichkeit | ||
| Der Zweck und der logische Aufbau einer Webseite müssen auf den ersten Blick klar sein. | Informationen sind auf das Wesentlichste beschränkt. Nicht unbedingt notwendige Informationen durch Links bereitstellen. | Page organization |
| Pop-ups and new-windows | ||
| Aufbau | ||
| Gestaltungsstil und -elemente sind über alle Webseiten einheitlich zu verwenden. | Einheitliches Layout mit konsistenter Logik verwenden. Einheitliche Begriffe, Buttons, Menüs, Links etc. Gestaltung von Menüs sollte einheitlich und standardkonform sein. | Page organization |
| Inhalte müssen klar strukturiert sein. | Titel, Untertitel und Inhaltsverzeichnis verwenden und mit Links verbinden. | |
| Längere Texte sollen sinnvoll aufgeteilt sein. | Bei längeren Texten Zusammenfassung bereitstellen. Wenn nötig vertikales Scrollen vorsehen oder auf mehrere Seiten aufteilen und mit Links verbinden. Das Scrollen in zwei Dimensionen ist zu vermeiden – entweder horizontal oder vertikal. Keine neuen Fenster und Pop-ups. | |
| Zusammengehörige Inhalte sind geeignet miteinander zu verknüpfen. | Verbindung durch Links innerhalb von Texten oder abgesetzt durch Navigationsmöglichkeiten mit Buttons. | |
| Menüs sollen klar als solche erkennbar sein. | Menüs am gleichen Ort und gut sichtbar anbieten. | |